Zurück

E-Auto Mythos: Elektroautos und E-Auto Occasionen haben zu wenig Reichweite

Alle E-Autos, auch gebrauchte Elektroautos, haben genug Reichweite für den durchschnittlichen Alltagsbedarf. Glaub keinen Stammtischdebatten. Gowago zeigt dir wie's wirklich aussieht. Let's Go.

electric-cars-charging-2025-03-23-22-45-27-utc

In diesem Artikel räumen wir mit dem Mythos auf, dass Elektroauto Occasionen zu wenig Reichweite haben. Du erfährst, wie weit du wirklich kommst, warum du dir über Batterieverschleiss keine Sorgen machen musst und wieso Laden nicht mühsam ist.

Diese Fragen beantworten wir dir:

Mythos 1: Elektroauto Occasionen haben zu wenig Reichweite

Kurz gesagt:

  • Elektroauto Occasionen verlieren kaum an Reichweite. Bei 300’000 gefahrenen Kilometern verringert sich die Reichweite um 15-20%.
  • Moderne E-Autos schaffen als Neuwagen zwischen im Schnitt 250 und 500 km pro Ladung (je nach Modell). Nach 300’000 km (!) sind das immer noch 200-400 km.
  • In der Schweiz werden durchschnittlich 33 km pro Tag gefahren. Das bedeutet einmal alle 2-3 Wochen laden, egal ob mit einem neuen oder gebrauchten E-Auto.
  • In der Schweiz gibt es über 12’000 öffentliche Ladepunkte. Schnellladen auf 80 % dauert meist nur 30 Minuten. Das lässt sich also während dem Einkaufen, einer Fahrpause, oder über Nacht locker erledigen.


Keine Reichweitenangst mit Gowago Certified Pre-Owned E-Autos

Bei Gowago wissen wir, dass du dir evtl. Sorgen um die Batterie machst, wenn du ein gebrauchtes Elektroauto kaufen oder leasen willst. Deshalb gibt's bei jedem Gowago Certified Pre-Owned E-Auto ein Batteriezertifikat. Das zeigt dir, wie viel Kapazität die Batterie noch hat, wie viel Reichweite noch möglich ist, und in welchem Zustand die Batterie allgemein ist. Das gibt Planbarkeit, Transparenz und Gelassenheit. Und für ultimative Sicherheit geben wir dir mindestens 1-Jahr Garantie auf das professionell inspizierte E-Auto - bei Teslas sinds sogar mindestens 3-Jahre. Let's Go.


Entdecke E-Auto Occasionen von Gowago


Was ist die Reichweite eines E-Autos?

Eine der häufigsten (aber eigentlich unbegründeten) Sorgen beim E-Auto ist die Reichweite. Bei den ersten E-Autos, die auf den Markt kamen, waren die Reichweiten tatsächlich nicht gerade überwältigend. Zum Beispiel hatte der Nissan Leaf damals 120 km Reichweite. Das ist zwar immer noch genug für Alltagsfahrten, aber für Langstrecken einfach zu wenig. Heute sieht es ganz anders aus. Elektroautos verfügen über grosse Reichweiten, die insbesondere für ein kleineres Land wie die Schweiz mehr als genug sind.

Automodell Art von Auto Reichweite (WLTP)
Tesla Model Y (Longrange) SUV (mittel) Bis zu 514 - 533km
BMW iX1 SUV (klein) Bis zu 430 - 474km
Skoda Enyaq SUV (gross) Bis zu 560km
Audi Q4 e-tron SUV (mittel) Bis zu 562km
Renault R5 Kleinwagen Bis zu 410km
VW ID.3 Kompaktwagen Bis zu 600km
Audi Q6 E-Tron SUV (gross) Bis zu 625km
Volvo EX30 SUV (klein) Bis zu 450km
Porsche Macan SUV (mittel) Bis zu 613km
Hyundai Ioniq 5 Kompaktwagen Bis zu 507km
Durchschnittsreichweite 533km


Ist die Reichweite eines E-Autos genug für die Schweiz?

Ja, definitiv. Machen wir mal die Rechnung:

  • Ein neues E-Auto schafft durchschnittlich 533 km mit einer Batterieladung.
  • In der Schweiz fährt man im Schnitt 30 km pro Tag, egal ob für Freizeit, zum Pendeln, oder für andere Zwecke (Quelle: Bundesamt für Statistik).
  • Das bedeutet nur alle 2 Wochen laden – ähnlich wie man beim Benziner auch nicht jede Woche tanken muss.

50% der Arbeitstätigen in der Schweiz nutzen ihr Auto zum Pendeln, wobei die durchschnittliche Pendlerstrecke 14km beträgt. Nur 20% pendeln über Kantonsgrenzen hinweg. Nur ein Bruchteil der Bevölkerung pendelt Langstrecken mit dem Auto. Für den Durchschnitt ist die Reichweite eines E-Autos also mehr als ausreichend.

Wie oft müsstest du also dein E-Auto im Monat laden, wenn du mit dem Auto pendelst?

Machen wir mal die Rechnung: Als Beispielauto nehmen wir den Tesla Model Y, das meistverkaufte E-Auto der Schweiz, mit einer Reichweite von 533 km.

Strecke Distanz pro Tag (Hin- und Rückweg) Wie oft muss geladen werden
Durchschnittliches Pendeln 28 km Alle 19 Tage
Zürich - Luzern 104 km Alle 5 Tage
Zürich - Winterthur 50 km Alle 10 Tage
Bern - Zürich 250 km Alle 2 Tage
Basel - Zürich 175 km Alle 3 Tage
Zürich - Zug 70 km Alle 8 Tage
Genf - Lausanne 130 km Alle 4 Tage



Es zeigt sich: Für das Durchschnittspendeln reicht es, 1-2 im Monat zu laden. Selbst bei längeren Strecken muss in der Schweiz eigentlich nie unterwegs geladen werden. Und auch für einen Wochenendtrip musst du dir keine Sorgen machen.

Mit diesen Tipps hast du erst recht keinen Stress mit der Reichweite:

  • Lade, während du andere Sachen erledigst: Beim Einkaufen, während dem Dinner, oder dem Sightseeing-Trip am Wochenende.
  • Lade, während du dir eine Fahrtpause gönnst.
  • Lade mit einer Wallbox zu Hause über Nacht. Schliesslich haben in Zukunft alle das Recht auf Laden.
  • Lade während der Arbeit.

Erfahre mehr Tipps und Tricks zum Laden in unserem Blogartikel zum Thema Ladezeiten und Ladestrategien.

Gemütlich Fahren bedeutet mehr Reichweite

Ein weiterer Tipp: Fahre gleichmässig und defensiv, insbesondere auf längeren Strecken. Konstante 110km/h anstatt 120km/h (oder noch mehr) auf der Autobahn können die Reichweite schonen. Damit verlierst du auch kaum Zeit. Für eine Strecke wie Zürich bis Bern (125km) machen 10km/h mehr oder weniger lediglich 5-10 Minuten aus – aber du sparst einige Prozent der Batterie.

Verlieren E-Autos an Reichweite als Occasion?

Nein. E-Autos verlieren kaum an Reichweite.

Früher wurde angenommen, dass die Batterien von E-Autos schon nach einigen Jahren stark an Reichweite verlieren würden. Die Realität zeigt aber, dass Elektroautobatterien sehr langlebig sind. Eine E-Auto Occasion hat selbst nach 300’000km im Schnitt noch 80% - 85% der ursprünglichen Kapazität.

Was bedeutet das im echten Leben?

  • Ein Tesla Model 3 Long Range hat als Neuwagen 600 km (WLTP) Reichweite.
  • Nach 20 % Verlust sind das 480 km. Du kannst also immer noch vier Stunden Fahrt am Stück fahren, ohne Laden zu müssen.
  • Mit 480km Reichweite schaffst du es ohne Laden problemlos von Zürich bis nach Parma!

Und jetzt mal ganz ehrlich: 300’000 km bei einer Occasion ist eine extrem hohe Kilometerzahl – das sind 7 Weltumrundungen! Wann war das letzte Mal, dass du ein Gebrauchtwagen mit so vielen Kilometern gesehen hast?

Effektiv haben die meisten gebrauchten E-Autos heutzutage viel weniger Kilometer auf dem Tacho. Bei Gowago Certified Pre-Owned E-Autos sind es meist zwischen 30’000 und 90’000 km.

Mit Gowago fährst du eine bessere elektrische Occasion

Wir haben die Nase voll von Halbwahrheiten und Intransparenz bei Gebrauchtwagen – vor allem bei E-Auto Occasionen. Deshalb geben wir dir den vollen Durchblick. Mit einer Gowago Certified Pre-Owned E-Auto Occasion erhältst du IMMER ein geprüftes Auto mit Batteriezertifikat und mindestens 12-Monaten Garantie. Batterie und Antrieb erhalten bei exklusiven Angeboten mindestens 3 Jahre Garantie. Wow.


Entdecke Gowago Certified Pre-Owned E-Autos


Zusammenfassung: Reichweite ist kein Thema

Elektroautos – auch Occasionen – behalten selbst nach 300’000 km noch rund 80 % Batteriekapazität, was immer noch 400–500 km Reichweite bedeutet. In der Schweiz fahren wir im Schnitt nur 30 km pro Tag, also reicht ein voller Akku oft für zwei bis drei Wochen. Auch für Pendelstrecken von 100 km oder längere Wochenendtrips ist keine Sorge nötig, denn Schnellladen bringt dich in rund 30 Minuten wieder auf 80 %.

Mit moderner Batterietechnik, cleverem Laden und einem dichten Netz von über 12’000 Ladepunkten bist du jederzeit entspannt und flexibel unterwegs.

Mit Gowago fährst du eine bessere elektrische Occasion

Wir haben die Nase voll von Halbwahrheiten und Intransparenz bei Gebrauchtwagen – vor allem bei E-Auto Occasionen. Deshalb geben wir dir den vollen Durchblick. Mit einer Gowago Certified Pre-Owned E-Auto Occasion erhältst du IMMER ein geprüftes Auto mit Batteriezertifikat und mindestens 12-Monaten Garantie. Batterie und Antrieb erhalten bei exklusiven Angeboten mindestens 3 Jahre Garantie. Wow.


Entdecke Gowago Certified Pre-Owned E-Autos


Widerlegen wir die anderen Mythen! Let's Go.

Das war nur einer von vielen Mythen rund um gebrauchte Elektroautos.
Es gibt noch einige weitere Vorurteile, die sich hartnäckig halten – aber mit den Fakten wenig zu tun haben. Entdecke jetzt die anderen Mythen und finde heraus, warum ein E-Auto Occasion oft die bessere Wahl ist.


Zur Übersicht der E-Auto Mythen