So funktioniert's
3 Schritte zum Auto
1 – Finde
Als grösster Online-Leasingmarktplatz der Schweiz mit tausenden von Autos zur Auswahl findest du bestimmt das passende Angebot.
2 – Online-Antrag
Du kannst dein Leasing bequem von zu Hause aus beantragen, wobei dir ein persönlicher Berater während des gesamten Prozesses zur Seite steht.
3 – Abholung oder Lieferung
Da Versicherung und Steuern in deinem All-in-One-Paket enthalten sind, holst du das Auto einfach ab oder lässt es fahrbereit liefern.
Zu deinem Auto auf gowago.ch
Finde dein Auto
Leasing online beantragen
1.
Personalisiere dein Leasing
Wähle wie lange du das Auto haben möchtest, wie weit du pro Jahr fährst und wie viel du im Voraus bezahlen willst.
1.
Personalisiere dein Leasing - Wähle wie lange du das Auto haben möchtest, wie weit du pro Jahr fährst und wie viel du im Voraus bezahlen willst.
2.
Kostenloses Angebot anfordern
Wir nutzen deine persönliche Informationen, um eine Bonitätsprüfung durchzuführen und Rabatte wie zum Beispiel den Flottenrabatt anzuwenden . Danach senden wir dir ein unverbindliches definitives Angebot.
2.
Kostenloses Angebot anfordern - Wir nutzen deine persönliche Informationen, um eine Bonitätsprüfung durchzuführen und Rabatte wie zum Beispiel den Flottenrabatt anzuwenden . Danach senden wir dir ein unverbindliches definitives Angebot.
3.
Annehmen oder ablehnen
Du kannst innerhalb von 24 Stunden entscheiden, ob du das Angebot annimmst, oder nicht. Falls du es annimmst, benötigen wir eine Kopie deiner ID sowie die letzten drei Lohnausweise.
3.
Annehmen oder ablehnen - Du kannst innerhalb von 24 Stunden entscheiden, ob du das Angebot annimmst, oder nicht. Falls du es annimmst, benötigen wir eine Kopie deiner ID sowie die letzten drei Lohnausweise.
4.
Unterschreiben
Nach den letzten Abklärungen der Leasingbank, erhaltest du den Vertrag zur Unterzeichnung innerhalb von maximal 3 Tagen.
4.
Unterschreiben - Nach den letzten Abklärungen der Leasingbank, erhaltest du den Vertrag zur Unterzeichnung innerhalb von maximal 3 Tagen.
Abholen oder liefern lassen
Unterwegs mit All-in-one
Weil alles, was du für dein Auto brauchst in deinem All-in-one-Paket enthalten ist, einschliesslich der Vollkaskoversicherung der Basler Versicherung, gab es noch nie eine einfachere Möglichkeit, ein Auto in der Schweiz zu leasen.
Mehr zu All-in-one
Jedes Auto wird mit Winter- und Sommerreifensätzen geliefert und ist für die Dauer des Leasingvertrags gegen Abnutzung versichert. Bring dein Auto einfach im Frühjahr oder Herbst zu einem unserer Partner-Servicezentren, um die Reifen zu wechseln und einlagern zu lassen.
Mehr über Reifen
Fahre zu einer der über 300 Partnerwerkstätten in der ganzen Schweiz, wenn dein Auto gewartet werden muss.
Wir kümmern uns um den Rest.
Mehr über den Service
Mehr über gowago.ch erfahren
Was ist All-in-one?
Wie funktioniert gowago.ch?
Wie funktioniert Leasing?
Was passiert am Ende meines Leasings?
Was ist in All-in-one enthalten?
Wie kann ich mit gowago.ch Geld sparen?
Häufig gestellte Fragen
Kann ich meinen All-in-one Vertrag verlängern, wenn mein Leasingvertrag endet und ich das Auto kaufe?
Ja, wenn dein Leasingvertrag endet, können wir dir einen neuen All-in-one-Vertrag für die von dir gewählte Laufzeit und Jahreskilometerleistung anbieten.
Welche Versicherung ist in All-in-one enthalten?
Der All-in-one Versicherungsschutz (von der Basler Versicherungen) umfasst Folgendes:
- Pannenhilfe bei Pannen
- Haftpflichtversicherung für Dritte (0 CHF Selbstbehalt und 1000.- CHF für Fahrer unter 25 Jahren)
- Vollkaskoversicherung (0 - 200 CHF Selbstbehalt)
Mehr über die Versicherung und andere Einschlüsse erfährst du hier
Wie funktioniert das Bezahlen von Gebühren, Steuern, Vignetten und allen anderen All-in-one Einschlüssen?
Zeige deine All-in-one-Kundenkarte beim Besuch einer unserer Partnerwerkstätten und du erhälst alle, in deinem All-in-one-Paket, enthaltenen Serviceleistungen ohne zusätzliche Kosten. Die Rechnung wird direkt an uns geschickt und von uns beglichen.
Die einzige Ausnahme ist die Motorenfahrzeugsteuer. Dein kantonales Strassenverkehrsamt schickt dir die Rechnung für die Fahrzeugsteuer direkt zu, da wir diese nicht in deinem Namen empfangen können. Du brauchst diese Rechnung jedoch nicht selbst zu bezahlen. Schicke uns einfach eine gescannte Kopie der Rechnung an all-in-one@gowago.ch, und wir bezahlen diese in deinem Namen.
Wie oft muss ich mein Auto in den Service bringen?
Wartung und Instandhaltung müssen gemäss den Wartungsintervallen und Richtlinien des Herstellers durchgeführt werden. Du solltest eine Benachrichtigung im Informationssystem deines Autos erhalten, wenn eine nächste Wartung fällig ist. Setze dich im Zweifelsfall mit uns in Verbindung, und wir werden dir helfen.
Wo kann ich mein Auto in den Service bringen?
Du musst Wartung und Service an einer offiziellen Servicestelle der Automarke, die du fährst, durchführen (z.B. wenn du einen Audi fährst, kannst du dein Auto nur an offiziellen Audi-Servicestellen warten).
Du findest die offiziellen Servicestandorte auf der Website deiner Automarke oder hier.
Du kannst dich auch an uns wenden, und wir finden eine Werkstatt in deiner Nähe.
Wo kann ich meine Reifen wechseln und lagern?
Du kannst deine Reifen in einer unserer Partnerwerkstätten wechseln und lagern:
Zeige in der Werkstatt deine All-in-one-Kundenkarte vor, und erhältst die Dienstleistungen ohne zusätzliche Kosten.
all-in-one@gowago.ch
oder +41 44 461 13 44
Häufig gestellte Fragen
Kann ich meinen All-in-one Vertrag verlängern, wenn mein Leasingvertrag endet und ich das Auto kaufe?
Ja, wenn dein Leasingvertrag endet, können wir dir einen neuen All-in-one-Vertrag für die von dir gewählte Laufzeit und Jahreskilometerleistung anbieten.
Welche Versicherung ist in All-in-one enthalten?
Der All-in-one Versicherungsschutz (von der Basler Versicherungen) umfasst Folgendes:
- Pannenhilfe bei Pannen
- Haftpflichtversicherung für Dritte (0 CHF Selbstbehalt und 1000.- CHF für Fahrer unter 25 Jahren)
- Vollkaskoversicherung (0 - 200 CHF Selbstbehalt)
Mehr über die Versicherung und andere Einschlüsse erfährst du hier
Wie funktioniert das Bezahlen von Gebühren, Steuern, Vignetten und allen anderen All-in-one Einschlüssen?
Zeige deine All-in-one-Kundenkarte beim Besuch einer unserer Partnerwerkstätten und du erhälst alle, in deinem All-in-one-Paket, enthaltenen Serviceleistungen ohne zusätzliche Kosten. Die Rechnung wird direkt an uns geschickt und von uns beglichen.
Die einzige Ausnahme ist die Motorenfahrzeugsteuer. Dein kantonales Strassenverkehrsamt schickt dir die Rechnung für die Fahrzeugsteuer direkt zu, da wir diese nicht in deinem Namen empfangen können. Du brauchst diese Rechnung jedoch nicht selbst zu bezahlen. Schicke uns einfach eine gescannte Kopie der Rechnung an all-in-one@gowago.ch, und wir bezahlen diese in deinem Namen.
Wie oft muss ich mein Auto in den Service bringen?
Wartung und Instandhaltung müssen gemäss den Wartungsintervallen und Richtlinien des Herstellers durchgeführt werden. Du solltest eine Benachrichtigung im Informationssystem deines Autos erhalten, wenn eine nächste Wartung fällig ist. Setze dich im Zweifelsfall mit uns in Verbindung, und wir werden dir helfen.
Wo kann ich mein Auto in den Service bringen?
Du musst Wartung und Service an einer offiziellen Servicestelle der Automarke, die du fährst, durchführen (z.B. wenn du einen Audi fährst, kannst du dein Auto nur an offiziellen Audi-Servicestellen warten).
Du findest die offiziellen Servicestandorte auf der Website deiner Automarke oder hier.
Du kannst dich auch an uns wenden, und wir finden eine Werkstatt in deiner Nähe.
Wo kann ich meine Reifen wechseln und lagern?
Du kannst deine Reifen in einer unserer Partnerwerkstätten wechseln und lagern:
Zeige in der Werkstatt deine All-in-one-Kundenkarte vor, und erhältst die Dienstleistungen ohne zusätzliche Kosten.