road
Zurück

AMAG Leasing Bewertung

Deine Fragen über AMAG Leasing beantwortet!
21. Dezember 2022

AMAG Leasing Bewertung


Quick Tipp: Für wen lohnt sich AMAG Leasing?

Wenn du ein Auto der VW-Gruppe leasen möchtest, macht es Sinn, AMAG Leasing in Betracht zu ziehen. Durch die vielen Partnergaragen und das Importgeschäft der AMAG sitzt diese Leasingbank direkt an der Quelle. Ebenfalls lohnt es sich, solltest du ein auf dich zugeschnittenes Auto ab Werk leasen wollen. Ist dir der physische Kontakt mit dem Verkaufspersonal wichtig, ist AMAG Leasing ebenfalls geeignet, da man noch bei der Garage vorbeigeht, um sich mit den Beratern zu unterhalten. Jedoch entstehen hierdurch andere Wartezeiten als bei einem komplett online-gestalteten Geschäftsmodell.


Was mögen wir an AMAG Leasing?

  • Grosse Fahrzeugauswahl innerhalb VW-Gruppe
  • Leasingbudgetrechner
  • Viele Partnergaragen
  • Möglichkeit, Nominalzinsen mit Servicepaketen zu senken
  • All-inclusive Angebote stark konfigurierbar

Was könnte AMAG Leasing verbessern?

  • Kein direkter Check-out: warten auf Offerten
  • Komplizierte, unübersichtliche Webseite
  • Intransparenz bei Restwert und effektiven Leasingraten

Positive und Negative Aspekte von AMAG Leasing


Positiv Negativ
Angebot Leasing: Verfügbarkeit all-inclusive Angebot mit drei bzw. zwei Paketen, Leasingzinssatz wird durch Wahl der Pakete gesenkt. Fahrzeuge: VW Nutzfahrzeuge, Auswahl komplettes Sortiment VW-Gruppe Leasing: Einsteiger all-inclusive Angebote beschränken sich lediglich auf Wartungs- und Servicearbeiten, lassen jedoch Versicherung (grundlegend für den Betrieb eines Fahrzeugs) und Garantie ausser Acht. Fahrzeuge: Nur Fahrzeuge der VW-Gruppe (captive Leasingbank)
Website Schlicht, informativ (z.B. Info-Videos), rational Klinisch, fehlende Emotion, teilweise nicht intuitiv
Prozess Zeitechte Anpassung der angenommenen Leasingrate, Leasingbudgetrechner Zu verschachtelt Keine Garantie auf tatsächliche Leasingraten, braucht eine Offerte
Zinsraten Dem Fahrzeug und Servicepaket angepasst 0.9 - 5.49% Restwerte sind nirgendwo klar ersichtlich


Deine Fragen über AMAG Leasing: Beantwortet!


Möchte man ein Fahrzeug der Volkswagengruppe leasen, kommt man an einer Erfahrung mit AMAG Leasing kaum vorbei. Die Leasinggesellschaft des Importeurs für VW, Audi, Seat, und Skoda bietet sein Leasing entweder online auf amag-leasing.ch oder über eine der 82 Partnergaragen in der Schweiz an.

Online werden Neu- und Gebrauchtwagen angeboten, die über die Webseite durch verschiedene Suchoptionen gesucht werden können. Bei Neuwagen besteht zudem die Möglichkeit, sich für verschiedene Motorisierungen und Versionen des jeweiligen Fahrzeugs auszuwählen.

Der positive Aspekt der breiten Auswahl macht die Webseite auch etwas unübersichtlich. Dadurch, dass jede Variante eines Autos eine eigene Seite besitzt, kann man sich schnell verirren. Die Nominalzinsen bewegen sich, je nach Fahrzeug und Servicepaket (welche den Zins verringern können), zwischen 0.9 und 5.49%.

Dank des auf der Webseite erhältlichen Leasingbudgetrechners hast du einen Überblick, was du dir leisten kannst. Da es sich jedoch bei den Preisen auf der Webseite nicht um die definitiven Leasingraten handelt, lässt sich mit einem errechnetem Budget lediglich eine Annahme über die Leasingrate machen, die man schlussendlich erhalten kann. Man kann auch weniger gut planen, welche Autos wirklich in das eigene Budget passen.

Es benötigt in jedem Fall eine Offertanfrage an eine der Partnergaragen. Leider meldete sich die Garage bei unserem Test selbst nach einer Woche noch nicht bei uns. Dies stellt die Transparenz auf AMAG Leasing etwas in Frage.

Wer ist AMAG?

Die Automobil und Motoren AG ist eine 1945 gegründete schweizerische Importfirma, welche sich auf den Import sämtlicher Marken der Volkswagen-Gruppe spezialisiert hat. Seit der Unterzeichnung des ersten Importvertrags mit VW in 1948 ist die Firma mit Sitz in Cham beträchtlich gewachsen und hat mehrere Tochterfirmen und Partnerschaften eröffnet.

So gehören neben der AMAG Import AG und AMAG Leasing auch Helion, (nachhaltige Wohnlösungen), Clyde (Auto-Abonnement), Mobilog (Logistiklösungen), die AMAG Parking, und Europcar Schweiz dem Importunternehmen.

Was ist AMAG Leasing?

AMAG Leasing ist sozusagen die ‘Bank’ der AMAG und ist für die Finanzierung von Leasinglösungen verantwortlich. Sie verwaltet ein Leasingportfolio von CHF 4.4 Milliarden Franken und verfügt über 184’000 Verträge mit Kunden.

Die wirtschaftliche Qualität für Investoren der AMAG Leasing AG wird von der Zürcher Kantonalbank und der Credit Suisse als “positiv” bzw. “stabil” erachtet. 2022 konnte die AMAG Leasing AG mit der Emission eines Greenbonds ihre Position für Nachhaltigkeit stützen. AMAG Leasing bietet Privat- und Business Leasing an.


Welche Fahrzeuge bietet AMAG Leasing an?


Wie komme ich zu einem Leasing mit AMAG Leasing?

Um auf Preise, Zinsen, Zusatzpakete, und andere Informationen zuzugreifen, gibt es bei AMAG Leasing zwei Optionen. Entweder navigiert man sich selbst durch die leider etwas verwirrend gestaltete Webseite oder man richtet sich direkt an einen Berater der AMAG bei einer der 82 Partnergaragen in der Schweiz.

Bei beiden Optionen sind offizielle (aber unverbindliche) Offerten nötig, um den effektiven Preis des Leasings zu erhalten. Um eine Offerte zu erhalten, muss man sich an einen Berater bei einer AMAG Garage wenden. Dadurch, dass kein direkter Online-Checkout zur Verfügung steht und nur provisorische Preise auf der Webseite ersichtlich sind, entstehen Wartezeiten, und auch Unsicherheiten, die unnötige Zeit und Nerven kosten.

Wie bedient sich die Website von AMAG Leasing?

Auf amag-leasing.ch kannst du bequem von wo du willst den gesamten Katalog der bei AMAG erhältlichen Fahrzeuge durchforsten. Die Webseite von AMAG Leasing hinterlässt einen professionellen und methodischen ersten Eindruck - das Design ist detailliert und ausgedacht.

Gleichzeitig fehlt durch die nüchterne Gestaltung jegliche Emotionalität und der Leasingprozess wird zu einem rein rationalen, transaktionalen Geschäft. Für Leidenschaft bleibt wenig übrig.

Das verständlich übermittelte Angebot von Servicepaketen sowie die anpassbaren Suchoptionen sind jedoch überzeugend. Nützlich ist auch die Inklusion eines Leasingbudgetrechners. Sobald man jedoch tiefer in die Suche nach einem Auto eindringt, wird die Webseite zu einem Labyrinth aus Unterkategorien und Webseiten, das sich nur mühsam navigieren lässt.

Schnelle Vergleiche zwischen verschiedenen Fahrzeugen sind schwierig. Das Menü für Occasionsfahrzeuge gestaltet sich ähnlich: Die Bilder sind klein, die Daten nicht intuitiv auffindbar.

Wie funktioniert der Leasingbudgetrechner von AMAG Leasing?

Extrem praktisch ist der Leasingbudgetrechner, der auf AMAG Leasing verfügbar ist. Ohne dabei Namen oder sonstige persönliche Angaben machen zu müssen, kann man relativ einfach sein eigenes Budget berechnen.

Durch Eingabe deines Alters, Geschlechts, Zivilstand, Nationalität, Wohnort, Einkommen und Ausgaben kannst du dir dein Budget berechnen lassen. Dank eines spezifisch generierten Codes kannst du für 90 Tage immer wieder auf diese Budgetberechnung zugreifen. Somit kann man sicherstellen, sein eigenes Budget nicht zu überschreiten und eine Antragsablehnung vermeiden.

Nach einer Budgetberechnung ist es möglich, entweder eine Offertanfrage zu starten basierend auf dem Budget, oder die Webseite nach einem passenden Auto zu durchsuchen. Dank des Budgetrechners behält man den Preis immer im Griff und riskiert nicht, sich auf ein Auto über seinen Verhältnissen festzulegen.

Wie funktioniert der Austausch mit einem AMAG Händler?

Die AMAG Leasing hat Partnerschaften mit 82 Garagen in der ganzen Schweiz. Für Kunden ist es möglich bei einer dieser Garagen persönlich vorbeizugehen, um dort vor Ort mit Beratern über die richtige Mobilitätslösung für dich zu sprechen. Auch wer über die Webseite eine Offertanfrage einreicht, muss sich ein AMAG Service Center auswählen, von dem man später kontaktiert wird. Bei unserem Versuch, eine Offerte einzuholen, erhielten wir auch nach einer Woche leider keine Rückmeldung.



Quickinfo: Offerte oder keine Offerte?

Bei AMAG Leasing muss man in jedem Fall physisch mit einem Berater sprechen. Es gibt keine direkte Möglichkeit auf einen Online-Checkout oder direkt mit telefonisch mit einem AMAG Berater Kontakt aufzunehmen. Ruft man die auf der Webseite ersichtliche Telefonnummer an, findet man nur Auskunftsmöglichkeiten für bereits bestehende Kunden, z.B. über Vertragsänderungen, Support für Schadensfälle etc. Dies macht die direkte Antwort auf Fragen unmöglich. Die FAQ können hier auch nur bedingt Abhilfe schaffen.



Welche Zinsen und Raten bietet AMAG Leasing?

Der Grundzins bei AMAG Leasing ist 3.9%, jedoch bestehen für verschiedene Fahrzeuge verschiedene Zinsen. Dies kommt auf unterschiedliche Promotionen an. Obwohl dies wohl verwirrend klingen mag, sind die Zinsen gut ersichtlich bei den jeweiligen Internetseiten der verschiedenen Fahrzeuge ausgewiesen.

Bezüglich der Zinsen sind auch Reduktionen möglich, wenn eines der All-inclusive-Pakete gewählt wird. Somit bewegen sich die Zinsen zwischen 0.0% bis 3.9%, je nach Fahrzeug und Servicepaket. Durch das Einholen einer Offerte für dein auserwähltes Auto würde sich diese Frage restlos klären lassen.

Gibt es bei AMAG Leasing Zusatzangebote?

Bei AMAG Leasing gibt es verschiedene Versionen, ein Auto zu erhalten. Man kann entweder nur ein Leasing beantragen und sämtliche Angelegenheiten ums Auto auf eigene Kosten selbst organisieren oder man kann verschiedene Zusatzpakete anwählen. Mit der App “autoSense” kann man zusätzlich auf vielfältige Leistungen und Informationen handlich zugreifen.

Was ist LeasingPLUS?

Das all-inclusive Angebot von AMAG Leasing strukturiert sich in verschiedene Unterkategorien. Für Neuwagen und Occasionen gibt es drei bzw. zwei verschiedene Arten von Servicepaketen.

LeasingPLUS für Neuwagen

Starter Comfort Go
Service- und Unterhaltsarbeiten Leistungen aus Starter Leistungen aus Comfort
Verschleissreparaturen Reifenersatz Sommer / Winter Ersatzauto während Wartung
Bestimmte Flüssigkeiten Räder- oder Reifenwechsel
Einlagerung
Zinsreduktion - 0.25% Zinsreduktion - 0.4% Zinsreduktion - 0.5%


LeasingPLUS für Occasionen


Basic Advanced
Servicearbeiten Leistungen aus Basic
Bestimmte Flüssigkeiten Reifenersatz Sommer / Winter
Räder- oder Reifenwechsel
Zinsreduktion - 1% Zinsreduktion - 1.3%


Vorsicht!

Die all-inclusive Leistungen bei Occasionsfahrzeugen sind deutlich eingeschränkt. Bei Occasionen erhält man in keinem der Pakete die Einlagerung der Reifen, Wartungsarbeiten, oder Verschleissreparaturen (da eine Occasion volatiler für Wartungsarbeiten ist). Die höheren Zinsreduktionen wirken zwar verlockend, würden sich aber wahrscheinlich durch die höheren Kosten, die der Kunde also selber tragen, wieder ausgleichen.


Bietet AMAG Leasing Versicherungen an?

Es ist ebenfalls möglich, eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung in den Servicepaketen zu integrieren. Dies kann auch als eigenständiges Paket gelöst werden. Auf der Webseite bleibt unklar, ob die Versicherungspakete auch für Neuwagen möglich sind. Die Motorfahrzeugversicherung wird hierbei von den Zürich Versicherungen übernommen und beinhaltet:

Vollkasko: 500.- Selbstbehalt bei Kollisionen Teilkasko: 0.- Selbstbehalt bei Kollisionen Bonusschutz (nicht genauer erklärt) Ersatzwagen Deckung sämtlicher Gläser



Versicherungspakete


Care Basic Care Advanced Care
Motorfahrzeugversicherung Motorfahrzeugversicherung Motorfahrzeugversicherung
Servicearbeiten Leistungen aus Basic Care
Bestimmte Flüssigkeiten Reifenersatz Sommer / Winter
Räder / Reifenwechsel
Zinsreduktion - 0.5% Zinsreduktion - 1.5% Zinsreduktion - 1.8%


Was bringt die autoSense App?



Bei sämtlichen neuen Leasingverträgen optional mit eingeschlossen ist der Zugang zu der autoSense App. Durch Anschliessen eines Adapters direkt am Auto haben Benutzer der Applikation Zugriff auf verschiedenste Dienste:

CO₂ Kompensation: Nutzer können überprüfen, wie viel CO2 sie mit ihrem Auto produzieren und dies auf Wunsch auch über Zahlungen kompensieren.

Fahrzeugwert berechnen: Zu jeder Zeit lässt sich mit der App der aktuelle Fahrzeugwert berechnen.

Fahrzeugortung: Sollte man mal nicht mehr wissen, wo man geparkt hat, kann man mit der App sein Auto auf der Karte orten lassen.

Digitales Fahrtenbuch: Länge der Fahrten berechnen und archivieren.

driveScore: Lässt einen Überblick, wie nachhaltig du fährst und gibt dir nötigenfalls Tipps, wie du die Unterhaltskosten senken kannst (sanfter bremsen, Motor abschalten bei Rotlichtern etc.)

Fahrzeugdiagnose: Gibt Aufschluss über eventuelle Störmeldungen deiner Fahrzeugdiagnostik und lässt die Überprüfung der Batteriespannung zu.

AMAG Erfahrungen: Wie bewerten Kunden AMAG Leasing?



Obwohl AMAG Leasing 184’000 Verträge verwaltet, ist es relativ schwierig Rezensionen einzusehen. Dadurch fehlt Transparenz. Um eine Idee über die Qualität des Leasings zu erhalten, muss man bei den Bewertungen der einzelnen Garagen nachschauen. Die Dezentralisierung von AMAG Leasing lässt hier kaum einen Überblick zu.

Bei den 82 AMAG Standorten in der ganzen Schweiz bewegen sich die Bewertungen auf Google durchschnittlich um 4.7/5 Sternen, weisen also eine äusserst gute Bewertung aus. Jedoch fokussieren sich diese Rezensionen nicht spezifisch auf das Leasing, sondern auch auf die verschiedenen Leistungen der Garage.

Nichtsdestotrotz zeigen diese Bewertungen, dass AMAG einen hohen Standard bei ihren Partnergaragen pflegt - nicht nur beim Leasing.

Auf Trustpilot zeigt sich ein anderes Bild: Hier erreicht die AMAG (nicht die AMAG Leasing) lediglich 3.1/5 Sternen. Hierbei muss aber erwähnt werden, dass die Bewertungen sich wieder auf spezifische Garagen beziehen und dass die Verteilungen der Bewertungen überwiegend bei 1 und bei 5 Sternen liegt - die Bewertungen mit einem Stern äussern übermässige Frustration. Hierdurch wird das Bewertungsbild wiederum etwas verfälscht.

AMAG Leasing im Direktvergleich mit gowago.ch


AMAG Leasing gowago.ch
Fahrzeuge VW-Group: Audi, Cupra, Seat, Škoda, VW, VW Nutzfahrzeuge Fahrzeuge aller herkömmlicher Marken
All-inclusive Leasing Ja (LeasingPlus) Ja (All-in-one)
Occasionsleasing Ja Ja
Restwertkalkulation Nein Ja, in Echtzeit
Effektive Leasingraten Nur via Offerten Sofort berechnet
Prozess Online und Physisch Vorwiegend Online
Zinsen 0.9 - 5.49% immer 3.9%


Wie schneidet AMAG Leasing im Test ab?



AMAG Leasing ist eine der ältesten Leasinggesellschaften der Schweiz und hat dadurch langjährige Erfahrung im Geschäft. Dies widerspiegelt sich auch in der Website und im Aufbau ihres Leasings. Die Internetseite ist kompetent und informativ aufgebaut und kann durch den Einsatz von informativen Videos, verschiedenen Suchoptionen, und ihre schlichte Art überzeugen. Jedoch verliert das rationale und nüchterne Design etwas den emotionalen Aspekt eines Autokaufs (bzw. Leasing).

Die in Echtzeit anpassbaren Leasingraten und die Möglichkeit eines Budgetrechners helfen dem Kunden, sich eine genauere Vorstellung über das Leasing zu machen. Leider fehlt hier aber der letzte Schritt: Um einen fixen Preis zu erhalten, braucht es immer noch eine Offertanfrage. Dies stellt eine Hürde in der Transparenz dar.

Die anfängliche Klarheit der Webseite geht beim Leasingprozess verloren. Auf dem Weg vom ersten Klick bis zur Offertanfrage kann man sich im Labyrinth der verschiedenen Produktseiten einfach verirren. Da AMAG Leasing direkt an der Quelle jeglicher VW-Gruppe Modelle sitzt, hat der Kunde eine riesige Auswahl an Kombinationen von Motoren, Ausstattungen und Preisklassen. Dies prasselt beinahe ungefiltert auf den Kunden ein, was vor allem für Personen, die keine Affinität für Autos haben, zu Frustration führen könnte.

Der Grundzins ist normal im Sektor, kann jedoch je nach Fahrzeug auch variieren und bis zu 5.49% betragen. Sehr attraktiv ist, dass die Wahl eines der drei Servicepakete zu einer Zinsreduktion führt - das lockt einen Kunden natürlich dazu, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Zusammenfassend ist AMAG Leasing eine sehr solide Option mit weiter Bandbreite für Personen, die ein Fahrzeug der VW-Gruppe möchten.

Nach welchem Vorgehen bewerten wir AMAG Leasing?

Um diese Rezension zu schreiben, haben wir uns im Detail mit der Webseite und den dort erhältlichen Informationen beschäftigt. Wir versuchen so objektiv wie möglich die Erfahrung eines potenziellen Kunden zu simulieren, um so positive und negative Aspekte des Leasings bei AMAG Leasing zu erfassen. Zwangsläufig werden jedoch einige subjektive Vorlieben bei der Bewertung mitspielen. Als Beispiel dafür ist der erste Eindruck der Webseite zu nennen. Unserem Tester fiel die fehlende Emotionalität auf - für andere Nutzer könnte dies auch positiv angesehen werden.

Partnerschaften mit
Migros Bank
Basler
Touring Club Schweiz
Fleet Service
Die Kreditvergabe ist unzulässig, wenn sie zur Überschuldung des Konsumenten führt.
Heap | Mobile and Web Analytics