Rückgabe deines Autos
Am Ende des Leasingvertrags musst du das Auto in einem guten Zustand an einem vereinbarten TCS-Standort zurückgeben. Wenn du das Auto am Ende des Leasingverhältnisses behalten möchtest, teile uns dies bitte so schnell wie möglich mit.
Stelle eine Frage
All-in-one Kundenservice:
+41 44 505 11 18
all-in-one@gowago.ch
Rückgabe des Autos am Ende des Leasingvertrags
Am Ende deines Leasings muss das Auto in einem guten Zustand zurückgegeben werden. Als Teil deines All-in-one Pakets sind alle Kosten abgedeckt, aber du musst sicherstellen, dass jede Reparatur, jeder Service, jeder Reifenwechsel vor der Rückgabe durchgeführt wurde. Wenn du dies nicht vor dem Rückgabedatum tust, deckt dein All-in-one Paket allfällige Zusatzkosten nicht ab.
Wie du dein Auto zurückgibst
Am Ende deines Leasings musst du dein Auto an gowago.ch zurückgeben. Wir sind eine Partnerschaft mit TCS eingegangen, um die Rückgabe zu organisieren. Wir nutzen deren Standorte in der ganzen Schweiz und deren unabhängige Position, um den Zustand des Autos zu bewerten. Das Auto muss in einem guten Zustand ohne Schäden oder Kratzer zurückgegeben werden. Kleine Lackschäden, wie Dellen mit einem Durchmesser von weniger als 2 cm, werden nicht als Schaden, sondern als normale Abnutzung angesehen. Auch der Innenraum sollte sauber und frei von Gerüchen sein. Insbesondere Raucher und/oder Tierhalter sollten hier besonders gründlich sein, um das Fahrzeug von Spuren von Zigarettenrauch, Asche und/oder Haaren zu befreien. Die Reifen müssen ein Profil von mindestens 1,6 mm aufweisen. Du musst alle Fahrzeugpapiere, zusätzliche Reifen/Räder und beide Schlüssel mitbringen.Wo du das Auto zurückgeben kannst
Du kannst dein Auto an jedem TCS-Standort zurückgeben, du musst aber vorher einen Termin mit dem All-in-one Kundendienst vereinbaren. Gegen eine zusätzliche Gebühr können wir das Auto auch überall in der Schweiz abholen. Bitte kontaktiere den All-in-one Kundendienst mindestens 14 Tage im Voraus, wenn du diesen Service nutzen möchtest.Behalten des Fahrzeugs am Ende des Leasingvertrags
Der Wert des Fahrzeugs am Ende des Leasingvertrags ist der Restwert. Der Restwert wurde zum Zeitpunkt des Leasingabschlusses ermittelt und ist im Leasingvertrag angegeben.Zusätzliche Kosten
Im Rahmen des Leasingvertrags wurde eine maximale Kilometerleistung vereinbart. Wenn die Gesamtkilometerzahl zum Zeitpunkt der Rückgabe überschritten wurde, musst du eine Gebühr pro Mehrkilometer zahlen. Die Preistabelle findest du in deinem Leasingvertrag. Wenn der Zustand des Fahrzeugs nicht wie erwartet ist, bist du für die Reparaturen und die entsprechenden zusätzlichen Kosten verantwortlich.Mehr über Leasing
FAQs zur Leasing
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Leasing