Angebot
Ist das Auto für mich reserviert, sobald ich den All-in-one-Vertrag unterschrieben habe?
Sobald du den Vertrag unterschrieben und gowago.ch eine Kopie deines Ausweises und drei aktuelle Gehaltsabrechnungen zur Verfügung gestellt hast, werden wir den Autohändler kontaktieren und ihn darüber informieren, dass du dich für dieses Auto entschieden hast.
Sie werden es für dich reservieren, und wir können mit den nächsten Schritten deines Antrags fortfahren.
Bei Geschäftsleasingverträgen musst du stattdessen Kopien der Ausweise aller Personen vorlegen, welche zwingenderweise unterschreiben müssen aufgrund der Unterschriftsrechte des Unternehmens, um mit der Reservierung fortfahren zu können.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass das Auto nicht mehr verfügbar ist, werden wir sicherstellen, dass wir dir Alternativen anbieten. Dies ist jedoch ein Ausnahmefall, und das Auto sollte nicht nicht mehr verfügbar sein, nachdem du den All-in-one-Vertrag unterschrieben hast.
Kann ich meinen All-in-one-Vertrag kündigen, bevor ich den Leasingvertrag unterschreibe?
Ja, du kannst deinen All-in-one-Vertrag immer noch kündigen bevor du deinen Leasingvertrag unterschrieben hast.
Wir werden jedoch alles versuchen, um sicherzustellen, dass keine Probleme auftreten und du einen Leasingvertrag erhälst, der all deine Bedürfnisse erfüllt.
Was ist der Unterschied zwischen dem All-in-one-Vertrag und einem Leasingvertrag?
Der All-in-one-Vertrag ist die Vereinbarung zwischen dir und uns, die alle Leistungen zusammenfasst, die wir innerhalb von All-in-one anbieten.
Der Leasingvertrag ist eine Vereinbarung zwischen dir und der Leasingbank. Er fasst deine Rechte und Pflichten für den Finanzierungsleasingvertrag deines Autos zusammen.
Am Ende hast du zwei laufende Verträge, einen mit uns und einen mit der Leasingbank für die Bezahlung des Autos.
Was passiert, nachdem ich das endgültige Angebot angenommen habe?
Sobald du dieses Angebot annimmst, wissen wir, dass du dich für dieses Fahrzeug entschieden hast. Wir werden mit den folgenden Schritten deines Antrags fortfahren.
Dokumente für den Leasingantrag
Wir werden dich bitten, uns die für einen Leasingantrag erforderlichen Dokumente zu zustellen.
Bei privaten Leasingverträgen sind das eine Kopie deines Personalausweises und drei aktuelle Gehaltsabrechnungen.
Bei Geschäftsleasingverträgen sind es Kopien der Ausweise von Personen, die in deinem Unternehmen zeichnungsberechtigt sind.
Manchmal verlangen Banken zusätzliche Informationen, je nach Situation.Leasing-Antrag
Wir setzen uns mit einer Leasing-Bank in Verbindung, um deinen Leasing-Antrag zu initiieren.
Sobald dieser erfolgreich bearbeitet wurde, senden wir dir den endgültigen Leasingvertrag zu. Du kannst den Vertrag annehmen oder ablehnen.Fahrzeugabholung oder -übergabe
Wenn alles erledigt ist, helfen wir dir bei der Organisation der Abholung deines Autos. Oder du kannst es gegen eine zusätzliche Gebühr nach Hause geliefert bekommen.
Nicht gefunden wonach du gesucht hast?
oder rufe uns an +41 44 461 13 44
Nicht gefunden wonach du gesucht hast?
oder rufe uns an +41 44 461 13 44
Ähnliche FAQ Themen
Angebot
Ist das Auto für mich reserviert, sobald ich den All-in-one-Vertrag unterschrieben habe?
Sobald du den Vertrag unterschrieben und gowago.ch eine Kopie deines Ausweises und drei aktuelle Gehaltsabrechnungen zur Verfügung gestellt hast, werden wir den Autohändler kontaktieren und ihn darüber informieren, dass du dich für dieses Auto entschieden hast.
Sie werden es für dich reservieren, und wir können mit den nächsten Schritten deines Antrags fortfahren.
Bei Geschäftsleasingverträgen musst du stattdessen Kopien der Ausweise aller Personen vorlegen, welche zwingenderweise unterschreiben müssen aufgrund der Unterschriftsrechte des Unternehmens, um mit der Reservierung fortfahren zu können.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass das Auto nicht mehr verfügbar ist, werden wir sicherstellen, dass wir dir Alternativen anbieten. Dies ist jedoch ein Ausnahmefall, und das Auto sollte nicht nicht mehr verfügbar sein, nachdem du den All-in-one-Vertrag unterschrieben hast.
Kann ich meinen All-in-one-Vertrag kündigen, bevor ich den Leasingvertrag unterschreibe?
Ja, du kannst deinen All-in-one-Vertrag immer noch kündigen bevor du deinen Leasingvertrag unterschrieben hast.
Wir werden jedoch alles versuchen, um sicherzustellen, dass keine Probleme auftreten und du einen Leasingvertrag erhälst, der all deine Bedürfnisse erfüllt.
Was ist der Unterschied zwischen dem All-in-one-Vertrag und einem Leasingvertrag?
Der All-in-one-Vertrag ist die Vereinbarung zwischen dir und uns, die alle Leistungen zusammenfasst, die wir innerhalb von All-in-one anbieten.
Der Leasingvertrag ist eine Vereinbarung zwischen dir und der Leasingbank. Er fasst deine Rechte und Pflichten für den Finanzierungsleasingvertrag deines Autos zusammen.
Am Ende hast du zwei laufende Verträge, einen mit uns und einen mit der Leasingbank für die Bezahlung des Autos.
Was passiert, nachdem ich das endgültige Angebot angenommen habe?
Sobald du dieses Angebot annimmst, wissen wir, dass du dich für dieses Fahrzeug entschieden hast. Wir werden mit den folgenden Schritten deines Antrags fortfahren.
Dokumente für den Leasingantrag
Wir werden dich bitten, uns die für einen Leasingantrag erforderlichen Dokumente zu zustellen.
Bei privaten Leasingverträgen sind das eine Kopie deines Personalausweises und drei aktuelle Gehaltsabrechnungen.
Bei Geschäftsleasingverträgen sind es Kopien der Ausweise von Personen, die in deinem Unternehmen zeichnungsberechtigt sind.
Manchmal verlangen Banken zusätzliche Informationen, je nach Situation.Leasing-Antrag
Wir setzen uns mit einer Leasing-Bank in Verbindung, um deinen Leasing-Antrag zu initiieren.
Sobald dieser erfolgreich bearbeitet wurde, senden wir dir den endgültigen Leasingvertrag zu. Du kannst den Vertrag annehmen oder ablehnen.Fahrzeugabholung oder -übergabe
Wenn alles erledigt ist, helfen wir dir bei der Organisation der Abholung deines Autos. Oder du kannst es gegen eine zusätzliche Gebühr nach Hause geliefert bekommen.
Nicht gefunden wonach du gesucht hast?
oder rufe uns an +41 44 461 13 44
Nicht gefunden wonach du gesucht hast?
oder rufe uns an +41 44 461 13 44
Ähnliche FAQ Themen